Sektionsmeisterschaft 2019 in Rattiszell
Markus Exner Sektionskönig 2019
Max Lermer Jugend - Sektionskönig 2019
Die Sieger der Sektionsmeisterschat
An der 43. Sektionsmeisterschaft in Luftgewehr und Luftpistole , ausgetragen von den Gallnerschützen Rattiszell, nahmen 154 Schützen aus 13 Vereinen teil.
Bei der Siegerehrung konnte Sektionsschützenmeister Riachrd Feigl viele Mitglieder der teilnehmenden Vereine begrüßen. Ein besonderer Gruß ging an den 2. Gauschützenmeister Markus Exner.
Mit der Unterstützung von 1. Sportleiter Karl Heinz Miedaner wurden die Sieger bekannt gegeben.
Die Vorwaldschützen Steinach holten sich den Titel mit1129 Ringen in ein drucksvoller Weise wieder zurück. Vorjahressieger Immergrün Wiesenfelden belegte mit 1100 Ringen den 2. Platz. Den 3. Platz holte sich mit 1071 Ringen die 1. Mannschaft von Kirchroth.
Die Einzelwertung gewann mit 290 Ringen Hans Lanzinger Steinach vor Karl Bogenberger, ebenfalls Steinach mit 289 Ringen. Den Dritten Platz holte sich mit 281 Ringen Walter Peter von den Immergrün Schützen Wiesenfelden.
Auch bei den Damen waren die Schützinnen von Steinach mit 816 Ringen erfolgreich. Den 2. Platz belegten mit 815 Ringen die Damen aus Loitzendorf und mit 811Ringen waren die Damen aus Kirchroth erfolgreich.
Die Einzelwertung gewann mit 279 Ringen Stefanie Lanzinger Steinach vor Bettina Nebel Oberzeitldorn mit 278 Ringen dritte im Bunde wurde mit 277 Ringen Nadine Hecht Geraszell
Den Jugendpokal holte sich mit 822 Ringen zum 4. Mal in Folge überlegen die 1. Mannschaft von Kirchroth vor der Jugend von Steinach mit 803 Ringen und vor der 2. Mannschaft von Kirchroth mit 778 Ringen.
Beste Jungschützin war Jana Müller Loitzendorf mit 280 Ringen vor Thomas Neumann Kirchroth ebenfalls 280 Ringen und 277 Ringe konnte Adrian Neumeier Steinach verbuchen.
Sehr erfreulich war die Teilnahme von den Nachwuchsschützen, hier konnte Elena Groß Geraszell mit 166 Ringen den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Der 2. Platz ging an Julia Zankl Saulburg mit 158 Ringen vor Tobias Prommersberger Loitzendorf 154 Ringen.
Bei den Luftpistolenschützen war Eintracht Obermiethnach 1 mit 796 Ringen wieder erfolgreich vor den Auerschützen Loitzendorf mit 783 Ringen und der 2. Mannschaft von Obermiethnach mit 769 Ringen.
Bei der Einzelwertung belegten die Obermiethnacher Schützen alle 3 ersten Plätze. Ebner Christian mit 270 Ringen, Drexler Christian 267 R. und Krottenthaler Nicole ebenfall 267 R.
Bei den Auflageschützen ist Steinach eine Domäne bei den Herren (Heinz Brunner 299 Ringe, Färber Walter 298 Ringe und Alois Landstorfer 297 Ringe) wie bei den Damen (Elisabeth Mühlbauer 296 Ringe, Gerda Schönauer 287 Ringe, Elisabeth Semmelmann).
Waldschützen Höhenberg wurde mit 281 Ringen dritte. Sehr erfreulich ist die Teilnahme von 14 Auflageschützen.
Bayerische Meisterschaften 2019
Adrian beim Wettkampf
Die Anlage in Hochbrück
Fünf Vorwaldschützen schafften die Qualifikation zu den Bayerischen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in München /Hochbrück.
In der Jugendklasse war Adrian Neumeier mit dem Luftgewehr am Start und belegte mit 366 Ringe Platz 58.
In der Klasse Luftgewehr-Auflage I in der Zentel-Wertung Karl Bogenberger mit 314,1 Z-Ringe Platz 33
Walter Färber 313,8 Platz 37 und Hans Lanzinger 310,3 Platz 81 und als Mannschaft Platz 23
Heinz Brunner in der Klasse IV 312,2 Platz 35 und mit dem Kleinkaliber 100 m 307,8 Platz 23
Mit dem Kleinkaliber auf 50 m wurde Heinz Brunner mit 303,4 Z-Ringe 3.Bayerischer Meister
Schützen erfolgreich bei der Bezirksmeisterschft
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften erreichten die Sportschützen wieder schöne Erfolge.
Mit dieser letzten 10 er Serie schaffte Adrian den Sprung zur Bayerischen !
In der Jugendklasse erreichte Adrian Neumeier einen guten 6.Platz mit 372 Ringe der ihn zur Teilnahme an der Bay. Meisterschaft am 13.07. in München/Hochbrück berechtigt.
Hausladen Thomas mit 365 Ringe 13. und Haselbeck Julian wurde mit 358 Ringe 29.
Mit der Armbrust 10m wurde Hans Lanzinger in der Klasse Herren III mit 268 Ringe 4.
Erfolgreich auch die Auflage - Schützen
Karl Bogenberger Auflage - Altersklasse I wurde 4. mit 316,4 Zentel - Ringe,Walter Färber 11.mit 311,4 Ringe und Elisabeth Mühlbauer 306,7 Ringe
Als Mannschaft kamen sie auf den 3. Platz mit 934,5 Zentel - Ringe der zur Teilnahme an der Bayerischen reicht.
Gerda Schönauer in der Altersklasse V einen 3.Platz mit 289,4 Z.-Ringe
Im Schützenbezirk - Oberpfalz
Hermann Schwanzer Auflage IV 3. Platz mit 313,3 Ringe
Kleinkaliber 50 m
Alois Landstorfer Auflage - Klasse III 279 Ringe 4.Platz , Hermann Schwanzer Klasse IV 3.Platz mit 287 Ringe und Heinz Brunner Klasse IV 285 Ringe Platz 5. Als Mannschaft kamen sie auf den 3. Platz.
Kleinkaliber 100 m
Mit der optimalen Ringzahl von 300 Ringe wurde Heinz Brunner 1. Bezirksmeister , Hermann Schwanzer 294 Ringe 4. und Alois Landstorfer kam auf 293 Ringe. Mit 887 Ringe kamen sie als Mannschaft auf den 2. Platz.
Als erfolgreich kann man die Bezirksmeisterschaft bezeichnen da mehrere Schützen die Teinnahme an der Bayerischen erreichten.
Jahreshauptversammlung der Vorwaldschützen 2019
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Steinacher Sportschützen am Samstag im Vereinsheim Tschirge standen umfassende Berichte und Neuwahlen an.
Schützenmeisterin Elisabeth Mühlbauer hielt einen Rückblick über die gesellschaftlichen Ereignisse eines Schützenjahres.
Aus dem Kassenbericht konnte man entnehmen das der Verein solide Gewirtschaftet hat.
Sportleiter Stefan Schuhmann berichtete von den Erfolgen auf Sportlicher Seite.Vom Jugendbericht konnte man entnehmen das unsere Jungschützen auf den besten Weg sind, um Erfolge zu Feiern.Erika Früchtl berichtete von den Aktivitäten der Schützendamen.
Bei den Neuwahlen die Bürgermeister Karl Mühlbauer leitete, wurden in den Vorstand neu gewählt: Julian Haselbeck als 2.Kassier,
Adrian Neumeier als 2.Schriftführer, Maximilian Fischer ist neuer Fahnenträger und Martin Wolf ersetzt Willi Renner als Kassenrevisor.
Nach einen guten Essen wurden noch die verschiedenen Vereinsmeister und Gausieger geehrt.
Die Ehrenträger der Vorwaldschützen mit Schützenmeisterin Elisabeth Mühlbauer
Die neue Vorstandschaft der Vorwaldschützen Steinach
Vorwaldschützen haben neue Könige
Im voll besetzten Schützenkeller ging es um den neuen Schützenkönig.
Bei unseren Jungschützen errang die Königswürde Maximilian Fischer mit einen 85 Teiler.
Vizekönig wurde Maxi Simmel 96 Teiler vor Dominik Hilmer 140 Teiler der die Breznkette gewann.
Bei den Senioren wurde die Königswertung unter neuen Modus ausgetragen,der Auflageschützen bester Schuß wurde mal 2 gewertet.
Bei den Senioren errang die Breznkette mit einen 54 Teiler Gerda Schönauer - Wurstkönig wurde Walter Früchtl 51Teiler
und neuer Schützenkönig 2019 Heinz Brunner mit einen 32 Teiler
Nach der Siegerehrung wurde mit den Arco Fässern und einer deftigen Brotzeit noch gebührend Gefeiert.